Bei einem Showcase der Reihe „AMD Meet the Experts“ haben AMD and die fünf Partner die Top-Mainboards mit dem dem dualen X670E-Chipsatz für die voraussichtlich am 15. September erscheinenden vier Desktop-CPUs der AMD Ryzen 7000 Series (“Raphael”) presentado. Asus, ASRock, Biostar, Gigabyte y MSI fahren an der Spitze Großes auf.
Placas X670(E) de Asus, ASRock, Biostar, Gigabyte y MSI
In der Veranstaltung „A Showcase of The New AM5 Motherboards“, die in der Zwischenzeit über die Event-Website des Herstellers abgerufen werden kann, luden die „Experten“, in dem Fall AMD und die fünf Partner die Anwender dazu ein, die bereits angekündigten AM5-Hauptplatinen mit AMD X670 y X670 Extreme einmal ganz detailliert unter die Lupe zu nehmen und neue Spezifikationen zu erfahren.
Bildmaterial und technische Informationen wurden dabei zu den folgenden elf Mainboards presenta:
- Asus ROG Crosshair X670E Extremo
- Asus ROG Crosshair X670E Héroe
- Gigabyte X670E Aorus extremo
- Gigabyte X670E Aorus Master
- Gigabyte X670 Aorus Elite AX
- Gigabyte X670 Aorus Pro AX
- MSI MPG X670E Carbon WIFI
- MSI MEG X670E DIVINO
- MSI MEG X670E ACE
En Sachen Features fahren insbesondere die Spitzenmodelle von Asus, Gigabyte und MSI aus den Serien ROG, Aorus und MEG noch einmal mehr auf als bei der AM4-Plattform, die ihr vorerst letztes großes Update mit AMD Ryzen 5000 (Test) im November 2020 erhalten hat und nun von der kommenden Plattform AM5 mit dem Sockel LGA 1718 abgelöst wird.
Asus ROG Crosshair X670E Hero y ROG Crosshair X670E Extreme
Asus zeigte zum ersten Mal das ROG Crosshair X670E Hero, welches über ein digital 18+2-Phasen-Design and 110A-Leistungsstufen (“MOSFET”) verfügt, sowie das bekannte Spitzenmodell ROG Crosshair X670E Extreme, das mit 22 Phasen (20+ 2 ) ausgerüstet ist. Geboten werden unter anderem auch 10 GbE (“Extreme”) beziehungsweise 2.5 GbE (“Hero”) sowie Add-on-Karten für PCIe 5.0.
Wi-Fi 6E y Bluetooth 5.2 también son un potente sonido integrado como Realtek ALC4082 con la marca Asus SupremeFX sind bei den beiden vollausgestatteten X670E-Hauptplatinen mit an Bord. Außerdem werden eine werkzeuglose M.2-Montage sowie USB 3.2 Gen 2×2 y USB 4 geboten.
Los productos de ROG Crosshair X670E Extreme están disponibles en línea, lo que hace que ROG Crosshair X670E Hero noch keinen Internetauftritt besitzt.
ASRock Zeigt das X670E PG Lightning
ASRock es un eher kleinen Auftritt im Showcase. Wesentliche Neuerung war das X670E PG Lightning, welches in der AM5-Ära die Modelle X670E Taichi, X670E Taichi Carrara, X670E Steel Legend y X670E Pro RS ergänzt. Para die Spitzenmodelle Taichi und Taichi Carrara bestätigt der Hersteller eine potente Spannungsmodulation auf Basis eines Dr.MOS-Designs mit 26 Phasen.
Die Produktseiten aller AM5-Mainboards von ASRock sind mit Ausnahme der aktuellen Neuvorstellung ASRock X670E PG Lightning bereits online.
---Gigabyte stellt Aorus Xtreme y Master para
Gigabyte hat das X670 Aorus Xtreme y das X670E Aorus Master vorgestellt und weitere technische Details zu den beiden AM5-Platinen bekanntgegeben. Während das Xtreme auf ein 18+2+2-Design für CPU, SOC and MISC verfügt, ist das Master mit insgesamt 20 Phasen (16+2+2) ausgestattet.


Ebenfalls an Bord sind 10 GbE (“Xtreme”) y 2,5 GbE (“Master”) sowie Wi-Fi 6E y Bluetooth 5.2, wie die ebenfalls neue Gesamtübersicht aller Spezifikation der X670- und X670E-Modelle des Herstellers verrät. Die beiden Neuvorstellungen sind im besonders ausladenden E-ATX-Format ausgelegt und messen 305 × 269 mm.

Gigabyte hat bislang noch keine Produktseiten der sechs Modelle der kommenden AM5-Platinen online gestellt.
Biostar con una presentación más gruesa
Biostar tiene el nuevo Ausgabe von „AMD Meet the Experts“ genutzt y das new X670E Valkyrie mit 22 Phasen sowie 105 Ampere starken VRMs im Detail vorgestellt. Wie bei allen X670E-Platinen wird PCIe 5.0 vollständig für Grafikkarte and Storage unterstützt and vier vier DIMM-Steckplätze nehmen bis zu zu zu 128 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher auf.
Auch Biostar hat bislang keine Produktseiten für das X670E Valkyrie freigegeben.
MSI MEG X670E Divino
MSI presenta un escaparate absoluto Speerspitze für den Sockel AM5, das MEG X670E Godlike mit 24+2+1 Phasen, welches wie das etwas tiefer angesiedelte und ebenfalls gezeigte MEG X670E Ace über eine Erweiterungskarte mit der Bezeichnung „M.2 XPANDER-Z Gen5 “ für die schnelle Anbindung von M.2-SSDs über die neue Schnittstelle PCIe 5.0 verfügen wird.
Wie alle anderen Hersteller äußert sich auch MSI nicht weiterführend zu den maximal unterstützten DDR5-Geschwindigkeiten. Bislang werden for den AMD Ryzen 9 7950X, 7900X, Ryzen 7 7700X and Ryzen 5 7600X bis zu DDR5-5200 „Out-of-the-Box“ y DDR5-5600+ (OC) erwartet. Mittels RAM-OC sowie den entsprechenden Speicherbausteinen (IC) sollten aber auch DDR5-6400 möglich sein.


Conexiones Ethernet con 10 Gb/s (“Godlike”) y 2,5 Gb/s (“Ace”) con Wi-Fi 6E y Bluetooth 5.2 y auch bei MSI eine Selbstverständlichkeit bei den X670-and X670E-Platinen für AMD Ryzen 7000 (” Rafael”) basado en Zen 4.
Más información sobre las placas base AM5 vinculadas al editorial „X670E, X670 y B650: placas base AM5 para AMD Ryzen 7000 en un instante”.
Etiquetas: AMD X670E con DDR5 PCIe Die Hersteller zeigen ihre TopMainboards para Ryzen
Die Hersteller zeigen ihre TopMainboards para Ryzen